Löschzug Gnigl

Unsere Fahrzeuge

Tank 1 Gnigl

Der Aufbau des Mercedes-Fahrzeuges wurde von der Firma Rosenbauer durchgeführt. Es handelt sich dabei um ein TLFA 3000 mit 3000 Liter Tank. Das Tankfahrzeug ist mit einer Hochdruckspindel für den Schnellangriff und Material für den klassischen Brandeinsatz ausgestattet.

Pumpe 1 Gnigl

Es handelt sich dabei um ein LFA der Firma Rosenbauer. Das Fahrzeug der Marke Mercedes ist seit 1992 bei uns im Einsatz. Ausgestattet ist es mit einer Einbaupumpe mit 3000 Liter Förderleistung und diversem Gerät für Sturmeinsätze.

Tank 2 Gnigl

Unser Tank 2 ist ein ehemaliges Fahrzeug der Berufsfeuerwehr Salzburg und fasst 800 Liter Wasser. Er ist für die Löscharbeiten auf unseren Stadtbergen konzipiert. Es handelt sich dabei um ein Fahrzeug der Marke Mercedes aus dem Jahr 2000.

Pumpe 2 Gnigl

Das VLF unseres Löschzuges ist mit einer Otterpumpe und Tauchpumpe bzw. Gerät für Unwettereinsätze ausgerüstet. Unsere Pumpe 2 der Marke VW wurde von der Firma Wallner aufgebaut und wurde 2013 bei uns in den Dienst gestellt.

Rüst Gnigl

Das SRF-K ist seit 2015 bei unserer Feuerwehr. Es verfügt über einen 18mt-Kran der Firma Palfinger und einen 40KVA Einbaugenerator. Es ist bestens für jede Art von teschnischem Einsatz gerüstet, egal ob Verkehrsunfall, Windwurf, oder als Teil des Salzburger Katastrophenzuges, ausgestattet mit schwerem Gerät zur Bergung von Personen.

Boot Gnigl

Unser altes Schlauchboot wurde kürzlich durch ein neues Hartschalenboot ausgetauscht. Diese sind besonders für die Einsätze auf der Salzach, welche teilweise einen sehr geringen Wasserstand aufweist, bestens geeignet.

Bus Gnigl

Das MTF ist unser Allzweckfahrzeug für Versorgungs- und Nachschubfahrten, egal ob Verpflegung, Material oder Personal. Das Fahrzeug der Marke Ford ist dafür bestens geeignet und kann auch von unseren jüngeren Mitgliedern ohne LKW-Führerschein gefahren werden.

Stromerzeuger

Unser 100kVA Stromerzeuger dient zur Notstromversorgung von Wohngebieten, welche nicht mehr am Hauptstromnetz angeschlossen sind oder als Stromversorgung von Behelfsunterkünften, wie z.B. einem Zeltlager.

Freiwillige Feuerwehr Stadt Salzburg - Löschzug Gnigl

Freyhammerstraße 1
5020 Salzburg

+43 (0) 660 640502
gnigl@feuerwehr-salzburg.at

Folgt Uns!

Copyright © 2022. Freiwillige Feuerwehr Stadt Salzburg – Löschzug Gnigl